Backofen mit Zitrone putzen – So geht’s!
Ein sauberer Backofen ist nicht nur hygienisch, sondern sorgt auch dafür, dass Gerichte besser ...
Eine feste Reinigungsroutine erleichtert die Pflege erheblich und verlängert die Lebensdauer deines Teppichs.
Raumart | Reinigungsrhythmus |
---|---|
Wohnzimmer | Wöchentlich saugen, monatlich reinigen |
Schlafzimmer | Wöchentlich saugen |
Eingangsbereiche | Mehrmals wöchentlich saugen |
Jeder Teppich hat seine eigenen Anforderungen:
Material | Reinigungstipps |
---|---|
Wolle | Handwäsche oder sanftes Staubsaugen, keine aggressiven Mittel |
Baumwolle | Maschinenwaschbar (bei kleinen Teppichen) |
Kunstfasern | Unkomplizierte Pflege, auch Nassreinigung möglich |
Seide | Nur Trockenreinigung, keine Feuchtigkeit |
Nachhaltigkeit spielt auch bei der Teppichpflege eine Rolle. Statt chemischer Reinigungsmittel kannst du natürliche Alternativen nutzen:
Für Rotwein-, Kaffee- oder Fettflecken empfiehlt sich eine Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel. Tupfe den Fleck vorsichtig ab und vermeide starkes Reiben, um die Fasern zu schützen.
Natron ist eine schnelle Lösung. Streue es großzügig auf den Teppich, lasse es über Nacht einwirken und sauge es am nächsten Tag ab.
Ein Gummihandschuh oder eine Fusselrolle entfernt Haare effizient. Sauge zusätzlich mit einer Bürstendüse, um tiefsitzende Haare zu lösen.
Ein sauberer Backofen ist nicht nur hygienisch, sondern sorgt auch dafür, dass Gerichte besser ...
Kochen und Backen hinterlässt im Backofen häufig eingebrannte Essensreste und Fettflecken....
Für die meisten Menschen gehört eine Waschmaschine zum Alltag. Umso wichtiger ist es, sie ...
Praktische Haushaltstipps für deinen Alltag ⇒
Saubere & organisierte Küche ✓
Effiziente Reinigungsmethoden ✓
Platzsparende Tricks & Ideen ✓
Jetzt mehr erfahren!